• Willkommen beim Union Tischtennis Club Klaus
10 Jan

Die Gunst der Stunde nützten wieder einige junge Cracks! Die Feiertage noch in den Knochen, dementsprechend ging man es langsam, aber trotzdem mit großem Eifer an!
Wir hoffen, dass die Meisterschaft fortgesetzt wird, dann kann die Jugend zeigen ob sie ihr Ziel (Aufstieg) erreicht.
So wie sie gestartet sind und die gezeigten Leistungen in den darauffolgenden Spielen bis zur 5. Runde, gibt starke Hoffnung auf das Erreichen ihres hochgesteckten Zieles!
Macht weiter so, man kann fast alles erreichen, wenn man was dafür  tut!!
(Ein weiser Spruch von Anton Stefko, Bundesligatrainer in Grenzau)

 

30 Dez

Der UTTC Klaus wünscht allen Mitgliedern, Gönnern und Sponsoren

Ein gesundes  2022
Ein friedliches Miteinander
Viele schöne Momente

 

 

10 Nov

Groß in Szene setzen konnten sich einige Klauser Youngsters beim NW Liga Turnier in Rankweil.

Noha, Emil und Theo mischten in der 1. Gruppe kräftig mit.

Jan,
in Lingenau nicht ganz fit angetreten, marschierte souverän in der Gruppe 3 an die Spitze!
Ein reife Leistung!!

Marius,
der in Lingenau als Einsteigr begonnen hat, marschierte mit Bravour in der Gruppe 4
auf den zweiten Rang. Gratuliere Marius, dein Trainingseinsatz wurde belohnt!

Lorena
ebenfalls aus der Einsteigertruppe aufgestiegen, sicherte sich ihren Platz in Gruppe 6.
Sie spielte zwar großteils clever, aber es fehlt noch das Taktieren und manchmal ein bißchen weniger Temperament wäre klug.
Nun, sie ist noch jung und lernwillig, da kommt noch einiges!!
Trotzdem toll gemacht Lorena!

Johanna und Flavio
behaupteten sich nach dem Aufstieg in der Gruppe 2.
Ich wage zu wahrsagen, dass sie beim nächsten Turnier an der Tür zur Gruppe 1 anklopfen
oder sogar durchschreiten! Und mit Jan sind wieder 3 Klauser dabei!!

Lukas
hat jetzt die Gruppe 4 für sich alleine, es wird aber nicht leichter werden für ihn.
Der unregelmäßige Trainingsbesuch macht sich leider bemerkbar!

Felix Bischof, Jonas Ströhle und Simon Friesli 
werden sich noch einmal in der Einsteigergruppe durchkämpfen.
Jakob Mathis fehlte leider krankheitsbedingt.

Hoffen wir, dass das Turnier in Frastanz trotz Corona für Alle Jugendlichen
durchgeführt werden kann.

 

05 Nov

Ein Kopf an Kopf Rennen entwickelte sich gegen Altach 5!
Ausgeglichen war die Partie bis zum 6:6!

Der Knaller begann damit, als wir  beide Doppel verloren. Knappe Ergebnisse beim 1:3 
von Flavio/Noah, ebenso GÜ/Oskar mit einem 9:11 im 5ten!!

Aber mit dem Wissen und Vertrauen, dass wir in den Einzeln stärker sind ging es selbstbewußt ans Werk.

Flavio startete gleich mit einem 3:0 g. Dünser Maya, siegte, wenn auch knapp 3:0 g. Rauchegger Linda, mußte nur
gegen Nestler Helmut im 5ten das Spiel abgeben. Trotzdem tolle Vorstellung!

Noah siegte klar über Antitopler Nestler 3:0, ließ auch Ölz Paul mit 3:0 keine Chance. gegen Dünser war er bereits 0:2 im
Rückstand, stellte sein Spiel um und feierte ein sehenswertes Comeback!! Mit einem 11:9 im Fünften wurde sein Einsatz
belohnt!! Super Leistung Noah, du hast den Hattrick geschafft, (Men of the match)

Ich erlaubte mir, g. Rauchegger das Leben selber schwer zu machen. Die Bälle wollten einfach nicht auf
den Tisch!! Zuviele Fehler waren mein Schicksal. In Sätzen immer in Führung, reichte es am Ende doch nicht. 2:3.
Dafür bekamen Dünser 3:1 und Ölz 3:0 meinen Frust zu spüren! Damit war mein Ego wieder zufrieden.

Mann des Abends war? OSKAR!!
Oskar seit Beginn der Meisterschaft vom Pech verfolgt, aber bei der letzten Partie g. Rauchegger ging sein Stern auf!!
Endlich machte sich sein konsequentes Training bezahlt. Ein souveränes 3:0! Er spielte clever und taktisch klug. Schupfte geduldig und ließ der Gegnerin die Fehler machen und nützte wenn die Chancen
gegeben, den Ball mit der Vorhand abzuschlagen. Das war das 8:6 für Klaus 4!!! Gratuliere Oskar!!

Fazit:

Eine kompakte Mannschaftsleistung, Gratulation an alle Spieler! Selbst in kritischen
Situationen behielten wir die Nerven und der Sieg war hochverdient.
Damit haben wir uns ein kleines Punktepolster erarbeitet und sind 2 Punkte hinter dem Führenden Bludenz
auf Platz 3!! Wer hätte am Beginn darauf gewettet!

Siehe Rangliste, 3 Youngsters unter den ersten Zehn!!!



 

26 Nov
Previous Next

Einen tollen Start in der 4. Liga der Vorarlberger Mannschaftsmeisterschaft hatte die 4. Mannschaft, bestehend aus 7 Jugendlichen (Flavio ist auf dem Mannschaftsfoto) zwischen 14 und 16 Jahren, unter der Betreuung von Günther Schulz und Oskar Hermann, hingelegt!!

Mit 4 Siegen und nur einer Niederlage platziert sie sich nach Abbruch der Meisterschaft auf dem hervorragenden 3. Platz.
Auch was die Vorbereitungen für die Heimspiele betrifft, ist die 4. Mannschaft vorbildlich!
Sie agieren völlig selbstständig, ein Zeichen, dass hier von den Betreuern gute Vorarbeit geleistet wurde!


Auch in regionalen NW Liga Turnieren sind diese Youngsters großteils im Spitzenfeld zu finden.

An dieser Stelle ein HOCH auf unserem NW!!

Diese Erfolge kommen nicht von ungefähr, sondern basieren auf Training mit sehr hohen Niveau.

Mit den Trainern Helmut Kremmel, Alex Ströhle, Gerald Ladstätter, Günther Schulz und den Sparringspartnern Kohl Elias und Egger Emil sind wir in der Lage, ein qualitativ hochwertiges Training durchzuführen!
Natürlich muß hierbei auch die Motivation der Mädels und Jungs präsent sein, das heißt: mind. 2x wöchentliches Training ist PFLICHT!
An Sonntagen besteht für Ligaspieler, und NW Spieler der Leistungsgruppe (auch Fortgeschrittene genannt),  mit oder ohne Trainer, die Möglichkeit zum Trainieren.

Wir hoffen, dass die Coronabedingten Unterbrechungen bald vorbei sind, und wir mit dem NW wieder ein geregeltes Training durchführen können!
Auch hoffen wir auf den Fortgang der Meisterschaft im Frühjahr!

01 Nov

Unsere Jugend wird alles geben um den Erfolg von Lingenau zu wiederholen.

Emil hat in Gruppe 1 ebenbürtige Gegner und hier wird vermutlich die Tagesform
entscheidend mitwirken.

Johanna und Flavio können sich durchaus in Gruppe 2 an die Spitze kämpfen. Das technische und
spielerische Können haben sie.

Jan wird alles daran setzen die Gruppe 3 zu gewinnen und zu Johanna und Flavio aufschließen.
Damit wäre das Gleichgewicht wieder hergestellt.

Marius, aufgestiegen von der Einsteiger Liga, wird in Gruppe 4 seine Duftmarke
setzen und vielleicht gelingt ihm mit der Durchmarsch,
was seinem Können ohne weiters entsprechen würde.

Lukas wird ebenfalls versuchen, sich diesmal in der 4. Gruppe durchzusetzen. 

Lorena, auch aufgestiegen als Einsteiger, hat durchaus Chancen sich in der 6. Gruppe zu behaupten oder
sogar am Austiegsrang anzuklopfen.

Der Union Tischtennis Klub Farben Morscher Klaus gehört mit mehr als 50 aktiven Mitgliedern zu einem der Größten und Bedeutensten im Vorarlberger Tischtennisbereich.

Kontaktiere uns

My Account

© 2023 Union Tischtennisklub Farben Morscher Klaus
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/107/site323/web/tt/modules/mod_vina_treeview_menus/helper.php on line 76