• Willkommen beim Union Tischtennis Club Klaus
29 Apr

1. Runde  12:6 für Klaus 3

2. Runde   9:5 für Klaus 4

Das ergibt ein Gesamtscore von 17:15 für Klaus 3.
In Spielen steht es 1:1

Eine Entscheidung ist angesagt.

 



Bericht folgt.

09 Apr

Ein Abschluss nach Maß!!

Wie der Anfang so das Ende! Mit einem knappen Sieg über Dornbirn 3 krönte sich die Mannschaft
und zementierte sich auf den 4. Rang in der MM Tabelle.


Eine grandiose Leistung der Newcomer in der 4. Klasse!

Gegen die erfahrene Truppe aus Dornbirn ging es wie gewohnt mit einem 1:1 in den Doppeln los.

In den Einzeln brillierten Johanna mit   2:1 (plus Doppel)
                                               Jan                 2:1 (plus Doppel)
                                              Marius           2:1
                                               Julia               1:2

An dieser Stelle ein Hoch an Julia die im letzten siegentscheidenden Spiel gegen Drabosenik die Nerven behielt und
ein sehenswertes Finale hinlegte. Eine wohlverdiente Entschädigung für die 2 vorher gegangen Matches.

Johanna gewohnt aktiv den Punkt suchend, fertigte Mäser und Wedam mit 3:1 ab.
Gegen Visinthainer im 4ten klar vorne, verließ sie den Pfad der Tugend und musste leider im 5ten
dem Gegner gratulieren.

Jan hadert momentan mit seiner Form, siegte aber trotzdem souverän gegen Wedam und Drabosenik.
Wenn er seine weichen Effetreichen VH Topspin einstetzt dann haben die Gegner große Schwierigkeiten.

Marius geigte diesmal groß auf! Verlor zwar eingangs g. Visinthainer, aber man merkte, dass er immer
mehr in Schwung kam, und so zeigte er sein Können bei Drabosenik und Mäser.
Wenn er Selbstvertrauen in seine Topspins hat, und die Bälle im richtigen Moment anzieht dann ist er vorne dabei!.

Julia fand in den ersten beiden Spielen keinen Rythmus, agierte vielemals zu agrassiv, dafür besann sie sich
im dritten Match g. Drabosenik, wie oben erwähnt, und ging die Sache relaxter an.
Damit holte sie den wohverdienten Siegespunkt!

Ein großer Erfolg der 4. Mannschaft. Gratulation!!

Ein Lob an dieser Stelle an die Dornbirner Mannschaft, für den fairen und ruhigen Ablauf der Spiele!


Fazit:

Durch eure(n) Trainingsfleiß, Pünktlichkeit, Selbsorganisation und Disziplin bei den
Spielen hat sich eine Mannschaft gebildet die große Zukunft hat.
Gratulation, macht weiter so, es ist noch VIEL Luft nach oben!
Vielleicht ergibt sich am grünen Tisch (bei der VTTV GV) die Chance zum Aufstieg
in die 3. Klasse. Das wäre eine gute Herausforderung für euch.

Von mir und Oskar einen großen Dank, die Meisterschaft  hat mit euch riesigen Spaß gemacht.

Meine und Oskars Vision ist es, im Herbst, eine 5. Mannschaft in der 5. Klasse zu bilden.
Wir werden sehen.

Im Herbst werden die Karten ja wieder neu gemischt!



 

26 Mär

Gisingen ist immer ein schwieriger Gegner. Aber trotzdem hatten wir unsere Chancen.

Die Doppel endeten mit einem Sieg der jungen Garde.
Jan/Marius lieferten eine sichere Partie gegen die erfahrenen Kämpfer Gobber/Gahnahl.
Ein sicheres 3:1. Gratulation Jungs!! 

Oskar und ich mussten uns, obwohl die Sätze sehr kanpp waren und wir zwei mal einen 3:9 und 5:9 Rückstand aufholten und jeweils in die Verlängerung gingen,  mit einer unverdienten 2:3  Niederlage zufrieden geben.

Jan spielte gegen Purtscher eine saubere Partie, hatte aber am Ende mit 2:3 leider das Nachsehen!
Auch gegen Ganahl lief es nicht rund und verlor 1:3. Bitter für Jan, aber Kopf hoch.

Marius war gegen Jang chancenlos, dafür geigte er gegen Gobber auf ,spielte saubere Topspins
und gewann verdient mit 3:1! Gratuliere Marius!! Mit dem neuen Belag hast du dann mehr Power.

Oskar präsentiert immer tolle lange Partien aber er ist auch vom Pech verfolgt! Immer knapp am Siegen dran, dann punktet am Ende der Gegner mit Netz und Kantenbälle!! Aber du bist dran Oskar,
immer haben die Gegner nicht Glück!!



Im ersten Einzel forderte mich Gobber heraus, der den ersten Satz mit 11:5 gewann, dann aber war
Schluss mit Lustig, und ich fuhr eilnen sicheren Sieg heim.
Ebenso war es mit Yang, Ratz Fatz war die Sache erledigt.
Gegen Ganahl tat ich mich schon immer sehr schwer, und obwohl ich den 1. Satz gewann und im Zweiten bereits 7:3 führte, musste ich in die Verlängerung, ebenso Satz 3 und 4 wo ich immer den Kürzeren zog. Na ja, das kannst du besser GÜ!!

 

Es wäre durchaus ein Remis möglich gewesen, so überlegen waren die Gisinger nicht!!

05 Apr
Previous Next

Im Nachwuchsbereich domimierten die Youngsters aus Klaus und Rankweil.
Für Klaus hielten im Nachwuchsbereich Theo Ludescher, Jan Schneidtinger, Lukas und Lea Friesli, Lorena und Liah Lampert, Jonas Ströhle und Patrick Breuss die Fahne hoch.

In der allgemeinen Klasse brillierten Theo Ludescher, Baur Markus, Zacharia Philippe und Jozef Kupecek.
Gratulation euch Allen!!


Klaus leider ohne Noah und Emma Ludescher, Leon Pilz (krank) und
Flavio Baur (familiäre Verpflichtung)
Die Fights um die Platzierungen im U18 wären sicher noch spannender verlaufen.

Lauterach ließ mit den Titeln im U11 Einzel und U11 Doppel aufhorchen.

Altach, Lingenau, Gaissau und Feldkirch waren mit 2. und 3. Plätzen sicher
hinter ihren Erwartungen.

Fazit:
Eine gelungene und hervorragend organisierte Veranstaltung.

Für die Organisation und  einen reibungslosen Ablauf des Turnieres zeichneten sich verantwortlich:
für die Turnierleitung:  Edi Bösch, Sebastian Hermann
für  die Nennung und Technik in der Halle: Gerald Ladstätter
für die Auslosung und Bereitstellung der Geräte: Josef Nachbaur
für das Buffet:  Issa, Philippe (mit Sarah)  und Anna Zacharia, Oliver Laukas, Witting Michael,Gerald Ladstätter
für Auf und Abbau der Tische und Geräte:  Schulz Günther, Oskar Hermann, Peter Martin, Lenz Quido,
sowie die NW Spieler:
Oberlechner Marius, Jakob Mathis, Flavio Baur, Johanna Nägele, Julia Koch.

Danke euch Allen, ohne eure Hilfe wäre so ein Event nicht möglich!!

Das Beste kommt zum Schluss:
Einen großen Dank an die emsigen Kuchen und Tortenmacher. Die mit viel Liebe
gemachten Leckereien werden von den Besuchern sehr hoch geschätzt.

Auch großen Dank an ALLE unseren Sponsoren und Gönnern!!






 

23 Mär

Leider hat es nicht gereicht, obwohl die Sätze sehr eng waren.

Die Doppel klassisch:

Oskar /GÜ - Potomak/Hoffelner  0:3
Flavio/Jan - Bitriol/Rist  3:1
in den einzelrn siegte
Jan g. Rist  3:0,
Flavio g. Bitriol  3:2
Gü g. Bitriol 3:2, g. Rist 3:0
Oskar ging diesmal leider leer aus.


Damit sind wir im sicheren Mittelfeld!

Gleich am Donnerstag geht es gegen Gisingen.
Hier erwarten wir wieder einen harten Kampf.

 

01 Apr

Wieder einmal mehr geigte die Jugend auf! In gewohnter Manier brachten Johanna, Flavio,
Jan und Julia ihre Stärke auf die Platte!                                    


Klassisches Ergebnis in den Doppeln!

Julia/Johanna gewannen nach einem 5 Satzkrimi gegen Baur/Pfister verdient mit 3:2.
Jan/Flavio mussten sich leider einem 2:3 gegen Mair/Weinzierl  beugen.

Dafür geigte Flavio in den Einzeln gewaltig auf! Er landete einen fast lupenreinen Hattrick.
Ein 3:0 g. Mair, 3:2 g. Baur und 3:0 g. Weinzierl. Gratulation!!

Da wollte Johanna natürlich nicht nachstehen und knallte ebenfalls einen Hattrick auf die Platte!
3:0 g. Mair, 3:2 g. Baur und 3:0 g. Pfister.  Gratuliere!!

Jan kam zu einem 3:0 Sieg gegen Pfister, spielte aber bei Baur seine Linkshänderstärke nicht konsequent 
aus und musste leider eine 2:3 Niederlage einstecken. Aber trotzdem einen wichtigen 
Punkt zum Sieg beigesteuert! 

Nicht gerade in bester Form spielte diesmal Julia. Man vermisste ihr konsequentes Angriffsspiel und
manchmal versuchte sie einfach unmögliche Bälle spielen, was aber leider voll in die Hose ging.
Aber mit einem starken Team als Rückendeckung kann man das ohne weiteres wegstecken!
Dafür im Doppel einen psychologisch wichtigen Punkt erkämpft!!


Nächste Woche am Freitag geht es in die Endrunde gegen Dornbirn. Wir werden hier die Jugend einsetzten,
Oskar und ich werden sie begleiten.

Fazit:

Eine super Mannschaftsleistung, die auch einen Nuller in den Einzeln
eines Spielers ohne weiteres kompensieren kann!

16 Mär

Am Samstag 12.3. wurde in Frastanz zum 3. NW Turnier aufgerufen.
Die Klauser warteten mit 16! erfolgshungrigen NW Spielern auf.

In der ersten Gruppe spielte sich Theo Ludescher, mit nur einer Niederlage
gegen Wagner Leon (der auch sehr erfolgreich in der 1. Klasse spielt) auf den
hervorragenden 2. Platz.

Noah Ludescher landete auf Platz 4, wobei der absolute Hammer der erste Satz
mit 11:0 gegen Prettner Gabriel war.

Mit Johanna Nägele, Jan Schneidtinger und Flavio Baur war die 2. Gruppe praktisch
in Klauser Hand.
Flavio mußter sich nur Lamon Livio geschlagen geben, aber es reichte zum Aufstieg in die
Gruppe 1!!
Johanna 3. und Jan 4. scheiterten knapp, das lag aber daran, dass die Begegnungen untereinander
(man kennt sich zu gut) ausschlaggebend waren. Man kann gespannt sein ob
beim nächsten Turnier Johanna und Jan ganz vorne zu finden sind.

Das absolute Highlight gab es in der Gruppe 3.
Unsere JULIA fegte über alle Kontrahenten hinweg, gab nur 5 Sätze ab (Verhältnis 21:5)
und sicherte sich damit souverän den Aufstieg in Gruppe 2. GRATULIERE!!

Marius (Verhältnis 12:12) fand sich nach guter Leistung trotz Trainingsrückstand, im
Mittelfeld. Gut gemacht!! Der Aufstieg im nächsten Turnier ist greifbar.

Die Gruppe 4 glänzte mit abwesenden Spielern, was Lukas Friesli eiskalt nützte und sich auf den
2. Rang katapultierte. Gut gemacht Lukas, ab nun wird die Luft dünner.:-)

In Gruppe 5 (8 Teilnehmer) fighteten  Emma Ludescher und Lorena Lampert um die Spitzenränge.
Mit den Plätzen 6 (Emma) und 5 (Lorena) konnte der Verbleib gesichert werden.
Hier gibts noch viel zu arbeiten!

Auch unsere Einsteiger gingen mit hoher Motivation ans Werk!

Bischof Felix wurde Gruppenerster und machte gleich den Sprung in die  Gruppe 4!! Gratuliere!


Ströhle Jonas belohnte sich mit dem 2. Rang mit dem Aufstieg in Gruppe 6!! Super Jonas!


Pilz Leon, Lea Friesli und Liah Lampert schnupperten erstmals Turnierluft, wobei Leon
sich auf den 7. Rang (von 9) kämpfte. Tolle Leistung durch fleißiges Training! 
Mach weiter so Leon.

Für Lea und Liah gabs reichlich Turniererfahrung, aber sie hatten auch ihren Spaß dabei.


 

Der Union Tischtennis Klub Farben Morscher Klaus gehört mit mehr als 50 aktiven Mitgliedern zu einem der Größten und Bedeutensten im Vorarlberger Tischtennisbereich.

Kontaktiere uns

My Account

© 2023 Union Tischtennisklub Farben Morscher Klaus
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/107/site323/web/tt/modules/mod_vina_treeview_menus/helper.php on line 76