• Willkommen beim Union Tischtennis Club Klaus
21 Okt

                 Von LS: GÜ (MF), Rainer, Nachwucksspieler Lukas u. Felix, Jürgen, Oskar (Coach)


Nach 2 Remis der erste Sieg.


Beide Doppel konnten diesmal gewonnen werden.
Oskar und ich gaben gegen Meser A./Entner G. nur einen Satz ab.

Spannender machten es die Jungs.
Nach einer komfortablen 2:0 Führung
schafften es Felix und Lukas g. Puscharsky/Mehser Flo in den 5. Satz zu schlittern.
Der aber dann klar mit 11:5 gewonnen werden konnte.
Beide Jungs, wenn sie auf das richtige Timing achten, spielen sie sehenswerte Duelle!!
Gratulation Jungs!!


In den Einzeln steuerten Lukas g. Meser Florian und Felix ebenfalls g. Meser Florian je einen Punkt
zum Erfolg bei. Super gemacht!

Oskar lieferte eine tadellose Serie und glänzte mit 2x 3:0 g. Entner Georg und Emil Puschkarsky.

Ich leistete mir auch 2 Punkte beizusteuern.
Somit war der 8:2 Sieg in der Tasche.

 

19 Okt
Previous Next

14 Platzierungen  unter den ersten Drei  (das sind in Summe 20 Medaillen!!) war die Ausbeute bei der NW LEM in Rankweil.
Die Spitzenreiter des Vereins waren Noah (4 Med.) und Theo (4 Med.)


Die Ergebnisse siehe Liste.

Für die weiteren Erfolge sorgten; Julia (1 Med.) Johanna (2 Med.), Flavio (2 Med.), Emil (1 Med.), Lorena (2 Med.),
Emma (2 Med.), Julian (1 Med.) und Patrick (1 Med.).



Wir werden sehen ob die Youngsters die Form ins NW Ligaturnier in Frastanz (12. Nov) mitnehmen können.
Bin gespannt wie der neue Modus sich auswirkt.
Jedenfalls sollten die Mädels und Jungs alles
daransetzen sich in ihrer Gruppe ganz vorne zu platzieren!!

Ein Dankeschön an Gerald für die Ausarbeitung der Klauser Platzierungsliste!!
 

30 Sep

Ein Start mit Potential in die neue Saison. Die Landesligamannschaft, erstmals mit dem jungen
Talent Kohl Elias angetreten, konnte Kennelbach 2 teilweise Paroli bieten! Wie Michael schon sagte: zwar verloren, aber mit großem Potential für die Zukunft!! Elias hat mit seiner respektablen Vorstellung gezeigt, dass er sich ans Landesliganiveau heranarbeiten kann, und sich somit für einen Stammplatz in der 1. Mannschaft anbietet!

Ebenso eine Duftmarke setzte Noah Ludescher in der 2. Mannschaft beim Spiel gegen Altach 3. Mit einem Sieg gegen den Routinier Marte Manfred und einen Satzgewinn gegen Liebnitzky, stellte er sich in die Reihe seiner Mannschaftskollegen! Auch er zeigte auf, dass er sich in dieser Klasse behaupten kann, wenn er die Chance bekommt sich in dieser Mannschaft zu integrieren!

Fazit:

Natürlich wisen wir, dass die alte Garde hauptsächlich die Spiele gewinnen müssen, damit die jungen Cracks kontinuierlich auf das erforderte Niveau heranreifen können.
Um der Überalterung entgegen zu steuern, MUSS die Jugend für höhere Aufgaben herangezogen werden, um mit der Verjüngerung der Teams wieder frischer Wind und Esprit in die Mannschaften zu bringen!! 

Vom Glück nicht gerade gesegnet war die 4. Mannschaft beim Spiel gegen FK/Gisingen 6 in der 3. Klasse. Bei einer Führung von 6:3 dachte man schon, man hätte alles in trockenen Tüchern! Aber es geschah das unerwartete: man gewann kein Spiel mehr was eine 8:6 Niederlage bedeutete! Nun, die unbekümmerte Jugend wird diese Krot schlucken und verdauen, sie sind dabei, und werden noch für Überraschungen sorgen!

Die 3. Mannschaft von Markus (mit seinen 3 Mannen und Sarah) haben Bregenz 2 mit einer 8:2 Packung nach Hause geschickt! Ein gelungener Start in die Saison. Gratulation!!

Und das 5??

Leider hat uns der Gegner FK/Gisingen 8 zwei Tage vor dem Spieltermin über einen Rückzug der Mannschaft informiert!
Schade, das dezimiert die Mannschaften auf 5 Teams in der 5. Klasse. 
Da stellt sich die große Frage:
Warum war man gegen eine Hin und Rückrunde im Herbst??? Um was gehts hier eigentlich? Ist es nicht die Aufgabe des Verbandes und auch der Vereine den Nachwuchsspielern die Möglichkeit zu bieten Erfahrung zu sammeln um auch national eine Rolle zu spielen??  Mit dieser Einstellung werden wir in größeren Umfang lange nicht an das nationale Niveau aufschließen!!

14 Okt

Wieder eine geschlossene Mannschaftsleistung!
In den Doppeln gewohntes Ergebnis 1:1.

Oskar und ich hatten nach einer 2:0 Führung g. Feineis/Hehl wohl etwas nachgelassen,
und somit dem Gegner die Chance gegeben auszugleichen.
Im 5. Satz dann wieder konzentriert an die Sache gegangen und mit 11:5 gewonnen.

Lukas/Felix gewannen g. Höniger/Wendl den ersten Satz, mußten aber die Routine des
Gegners zur Kenntnis nehmen, was ein 1:3 bedeutete.
Aber trotzdem eine gute Leistung der Youngsters, da nämlich die Sätze ziemlich knapp waren.

Lukas startete die Ouvertüre gegen Feineis mit dem Gewinn des 1. Satzes, konnte aber seinen Flow
nicht über die volle Distanz beibehalten. 1:3
Besser lief es beim Noppinger Höniger. 0:2 im Rüchstand, aber mit dem Coaching von Michael
der ihm die Strategie gegen Noppe erklärte, kam er immer besser in Schuß, führte im 5. mit 9:5,
mußte aber noch das 10:10 hinnehmen. In der Verlängerung behielt er die Nerven und beendete
die Partie mit 3:2!
Gegen Wendl war er teilweise  zu übermütig was ihm ein 0:3 bescherte.
Gratuliere Lukas, trotzdem eine sehr gute Leistung!!

Für sein Sebstvertrauen sorgte Felix mit dem Sieg über Feineis! Nachdem er meinen Ratschlag,
weniger mit Gewalt den Punkt zu machen, sondern mit Ruhe durch kontrollierte Topspins und
so manchen agressiven Schupf den Gegner zu Fehler zu zwingen, erreichte er seinen ersten 3:1 Sieg!!
Gegen Hehl gab es ein 1:3, und bei Höniger schrammte er mit einem 2:3 knapp an seinem 2. Sieg
an diesem Abend vorbei!
Gratulaltion auch an dich Felix, du hast gezeigt, dass du, wenn du dein Temperament zügelst,
durchaus in der Lage bist zu punkten.

Oskar hatte nicht den besten Tag erwischt, und mußte Wendl und Hehl zum Sieg gratulieren.
Besser lief es gegen Höniger, wo er zwar den 1. Satz verlor, aber im 2. bereits mit 9:0!! führte,
als der Gegner genervt und konditionell total am Ende wo. gab.
Gratuliere Oskar du bringst die Gegner zur Verzweiflung!!

Und ich gab bei 3 Matches nur einen Satz ab. Konnte also mein Soll erfüllen!!

Fazit:

Die Jugend ist im Aufwind!!
Es muß zwar noch einiges geübt werden aber die Einstellung passt, und darauf kann
aufgebaut werden!!
Es war die richtige Entscheidung mit euch in der 5. Klasse zu starten, und macht mir und Oskar
Spaß zu sehen wie ihr euch weiterentwickelt!!

 

10 Okt

Gelungener Auftakt von unserer 5. Mannschaft in der 5. Klasse gegen die junge Truppe aus Lustenau!
Es begann mit dem klassischen Doppelergebnis 1:1

Oskar und ich gewannen g. Fruhmann/Authengruber souverän mit 3:0
während Lukas/Felix an der anderen Platte gegen
Winsauer/Haller mit 0:3 verloren.

Seinen  Einstand feierte Lukas gegen Fruhmann Anja mit einem klaren 3:1
Grautuliere Lukas!!
Gegen Haller und Autengruber mußte er aber jeweils nach einem 1:3 den Gegner gratulieren.
Bei Authenruber führte er im 3. Satz bereits mit 8:4 verlor aber dennoch in der Velängerung.
Schade, hier wäre mehr drinnen gewesen.

Felix konnte einen Satz gegen Haller gewinnen, das war für den Anfang die ganze Ausbeute. 1:3/0:3/0:3.
Hier muß noch viel an der Technik, Tempo und Stellung zum Ball gearbeitet werden.
Aber bei seinem Trainingsfleiß wird sich das in absehbarer Zeit verbessern!!

Oskar geigte groß gegen Authengruber und Fruhmann auf. Er nutzte clever und
konsequent die Schwächen der Gegner aus und gewann locker 3:0!!
Gratuliere und Bravo Oskar, das stete Training macht sich bezahlt!!

Ich hatte keine Mühe mit den Youngsters was sich 3 mal mit einem 3:0 gegen Haller, Winsauer und
Fruhmann niederschlug.
 

Fazit:

Es hat der Jugend sicher großen Spaß gemacht endlich mal Meisterschaft zu spielen!
Allerdings werden die Jungs mindestens noch einen Zahn zulegen müssen, aber
dafür ist die 5. Klasse genau das richtige um Erfahrung zu sammeln und die
Mängel aufzudecken.
Wenn sie weiterhin konzentriert trainieren machen sie sicher groß Schritte.

14 Sep
Previous Next

Eine tolle Idee von den neuen Kultur Funktionären Elias und Fabio.

Eine Meldung von 19 Spielern (Günther war leider krank) ist ein beachtenswertes Nennergebnis!!

Der Modus war, Spieler mit hohen RC Punkten bekamen einen Partner mit niederer

RC Wertung zugelost. Daraus entanden ganz interessante Paarungen.

Vom Niveau her höher eingeschätze Doppel kamen teils sang und klanglos unter die  Räder!

Den Siegespott erkämpften sich (eigentlich eine kleine Überraschung) Martin mit Johanna!!

Sie eliminierten Alex und Oliver im Halbfinale und fegten auch im Finale über Elias/Quido hinweg!

GRATULATION!! Ein verdienter Sieg der Jung/Oldie Mischung!!

Eine mehr als gelungene Aktion die gleichzeitig Spass und Kampfgeist in die Mitte stellte.

Natürlich gab es einen gemütlichen Ausklang in fröhlicher Runde gemischt mit Jugendlichen und

Fortgeschrittenen Haudegen!!

DANK an Elias und Fabio für die tolle Idee, perfekte Organisation und den gelungenen Einstand als

Kultus Team!! Endlich kommt wieder Leben in die Bude!!

 

Der Union Tischtennis Klub Farben Morscher Klaus gehört mit mehr als 50 aktiven Mitgliedern zu einem der Größten und Bedeutensten im Vorarlberger Tischtennisbereich.

Kontaktiere uns

My Account

© 2023 Union Tischtennisklub Farben Morscher Klaus
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/107/site323/web/tt/modules/mod_vina_treeview_menus/helper.php on line 76