• Willkommen beim Union Tischtennis Club Klaus
24 Feb

War es bei der Hinrunde noch ein Unentschieden so lief es diesmal rund für Klaus! Die Truppe aus Lochau mit Ballet David, Hehl Rainer, Raich Uli und Jungstar Siegl Christoph, begleitet von Coach Paul Hehle erwies sich aber als kein leichter Gegner.

Beide Doppel konnten jedoch gewonnen werden. Lukas und Felix hatten die Partie Hehl/Siegl immer im Griff und Oskar und ich hatten keine Mühe mit Ballet/Raich.

Mit diesem beruhigenden Vorsrprung ging es in die Einzelpartien.

Lukas verlor leider knapp 2:3 gegen Ballet, konnte aber gegen den NW Crack Siegl ungefährdet mit 3:0 Oberhand behalten.
Felix konnte Ballet ebenfalls nicht knacken dafür gewann er aber das NW Duell gegen Siegl.
Eine solide Lieistung der beiden Jungs!!

Oskar erlebte Himmel und Hölle, fegte Hehl mit einem glatten 3:0 (und sicherte damit schon mal das Remis) von der Platte, verlor aber äußerst knapp mit 2:3 g. Raich.

Ja und ich machte meine 3 Partien, mußte aber gegen Ballet in den 5ten und konnte da alles klar machen und den 8:3 Sieg besiegeln.

Fazit:

Eine tolle Mannschaftsleistung.
Wenn Felix sein Harakiri Spiel im Zaum hält, wird er öfter auf der Siegestrasse sein.
Lukas wollte manchmal mit Gewalt an den Ball, vergab dadurch gegen Ballet unnötig Punkte!
Oskar wie immer ein Garant für entscheidende Punkte!

31 Jan

Gratulation vom gesamten Verein!!

Die Fahrt nach Klagenfurt hatte sich für Theo auf alle Fälle gelohnt.

In der Win Serie 3 (nationales NW Liga Turnier) setzte sich Theo in der Gruppe 7 souverän mit 9:0  Siegen klar an die Spitze!
Bei 4 Spielen davon mußte er sogar in den Decider!! Gewann diese aber teils ganz klar!! Reine Nervensache!

Was gleichbedeutend mit dem Aufstieg in die 6. Gruppe ist.

In dieser Serie hat Theo noch einige Jahre Zeit sich weiter nach oben zu kämpfen, und wir werden noch einige 
Überraschungen erleben.

Die Einsätze in der 1.Klasse der Vorarlberger Liga machen sich langsam aber sicher positv bemerkbar.
Weiter so Theo, du hast den Olymp der Win Serie noch nicht erreicht. 




 

10 Jan
Previous Next

Ganze 18!! Mitglieder (davon 6 NW-Spieler!!) reisten sonntags nach Neu-Ulm zum Wettkampf der besten VIER Mannschaften der deutschen Bundesliga, um die begehrte Final Four Trophäe auf sich einfließen zu lassen.

Neu-Ulm, Düsseldorf, Saarbrücken und Ochsenhausen
trafen sich zum großen Halali in der
Ratio Pharm. Halle, wo 5000 Tischtennis vernarrte Zuschauer sich den Spektakel nicht entgehen
lassen wollten.

Bombenstimmung und hochkarätige Spiele wurden geboten, und ließen die Gewissheit aufkommen,
dass der Sonntagsausflug eine gut investierte Zeit war.
 

Hier nur einige der Creme de la Creme aufgeführt:



Altstar Timo Boll, (Weltrangliste auf 12)


Truls Möregardh (Vizeweltmeister, Weltrangliste auf 5. Platz)   


Dimitri Ovtcharov (Weltrangliste auf 9)


Lin Yun-Ju (Weltrangliste auf 8)


Patrick Franziska (Weltrangliste auf 14)


Dang Qui (Europameister 2022, Weltrangliste auf 11)

 



Ungefährdet sicherte sich die im Jahre 2019  gegründete Mannschaft Neu-Ulm
bestehend aus Ovtcharov, Lin Yun Ju, und Möregardh mit einem 3:0 Gesamtscore den Sieg.


Gesamt gesehen ein Event der Sonderklasse und eine Bereicherung im TT-Sport.
Einige von uns haben sicher so manchen Tip mitgenommen!

 


Dank gebührt unserem Kultus Team Elias und Fabio für die Organisation,
und den Fahrern für den sicheren Transfer!!

Ich genoss mit Speed Joschi eine Fahrt mit beinahe Mach 1!! Mega Feeling!!

 

27 Jan
Previous Next

Ganze 33!! Aktive Cracks folgten dem Aufruf des Sportwartes zur Vereinsmeisterschaft in die Halle der Mittelschule Klaus,
dem Mekka der Vorarlberger Tischtennisszene!

Pünktlich um 19:15 Uhr begann der Fight um die begehrten vorderen Plätze.

Die Stars der Vorarlberger Landesliga kämpften, wie erwartet, im Final Four um die Plätze.

Ungeachtet dessen fanden aber die heißesten Fights um die Ränge 5 bis 33 statt.
Hier mußte so mancher sich sicher fühlende Spieler erkennen, daß die Trauben des
Erfolges, und der Wunsch, sich unter den Top Ten zu platzieren, sehr hoch hängen!!

Erfreulich war, daß sich so mancher Nachwuchsspieler im Mittelfeld einreihen konnte.
Dies zeigt von gutem Training und Ehrgeiz.

Ebenfalls pünktlich um 22:00 Uhr war das letzte Game gespielt.

Nach der Siegerehrung wurde dem Ereignis gebührend, (der Verein spendierte das erste Getränk und gefüllte Brezen)
in der Manier des UTTC Klaus gefeiert.

DANK gebührt unserem Sportwart GERALD für die perfekte Organisation und Durchführung,
den fließigen Helfern beim  Auf und Abbau der Tische etc., und allen Teilnehmern für die fairen
Spiele, und der Vereinsführung für die Kulinarik!

Hier fühlte man den Spirit des Vereines!!

Unseren treuen Fans Theresa und Emma hielten standhaft bis zum Ende die Stellung. Bravo!!








 

21 Jan

Fast schon Tradition ist es, vor Beginn der Frühjahrsaison der VTTV Ligen,
die Form durch eine Vereinsmeisterschaft zu prüfen.


Ein neuer Rekord an Nennungen (32!!) verheißt spannende und hochkarätige Spiele,
vor allem auch, weil diesmal alle ASSE um die begehrte Trophäe


VEREINSMEISTER 2023!!
mit an den Start gehen!


Wird sich auch diesesmal Philippe Zacharia wieder als Vereinsmeister feiern lassen können?
Gelingt es Günther Schulz wieder bis ins Finale vorzustoßen?
Welcher Favorit wird auf der Strecke bleiben?

Fragen die am Donnerstag den 26.1. um 22 Uhr beantwortet sein werden.

Ein Hoch auf unseren Sportkoordinator Gerald , der so viele Mitglieder
zu diesem wichtigen Event motivieren konnte.


 

 



 

25 Dez
Previous Next




Unsere sehr aktiven Kultusse, Elias und Fabio, hoben das Jahresabschluss Spassdoppel aus der Taufe.


Obwohl einige wegen Krankheit absagen mussten, folgten eine  sagenhafte Anzahl von 26!!! Spielern dem Aufruf!
Das ergab 13 Doppelpaarungen.
Zu jedem erwachsenen Spieler wurde, sofern möglich, ein NW Spieler zugelost.
Es entstanden daraus sehr interessante Kombinationen!

So mancher vorher gehandelte Favorit musste erkennen, dass hier die Trauben sehr hoch hingen.

Spannende Matches mit einigen Überaschungen zierten den gelungenen Abend, der laut Aussagen aller
Spieler wiederholungswürdig ist.

Die Siegesfeier wurde mit gefüllten Brezen und Getränke in der bekannten gemütlichen UTTC Manier
abgehalten.

Fazit:

Dank an alle Aktiven, die durch die rege Teilnahme das junge Kultusteam unterstützen.

Es hat uns RIESEN SPASS bereitet!!

Dank auch an den Verein
für die kulinarische Spende!







 

Der Union Tischtennis Klub Farben Morscher Klaus gehört mit mehr als 50 aktiven Mitgliedern zu einem der Größten und Bedeutensten im Vorarlberger Tischtennisbereich.

Kontaktiere uns

My Account

© 2023 Union Tischtennisklub Farben Morscher Klaus
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/107/site323/web/tt/modules/mod_vina_treeview_menus/helper.php on line 76