• Willkommen beim Union Tischtennis Club Klaus
18 Mär

Die Feuertaufe in der höchsten Liga in Vorarlberg
hatten Noah und Theo (beide im Alter von 15 Jahren!!) gegen Altach gut gemeistert!

Natürlich konnte man sich keine Wunder erwarten, aber die dünne Luft der Landesliga
zu schnuppern war für beide sicher ein tolles Erlebnis!

Danke Philippe für den Einsatz der Jungs!!

Es ist sowieso an der Zeit diese ehrgeizigen Knaben an die höchste Liga heranzuführen!!

Auch aus der 4. Mannschaft drängen sich einige Spieler nach oben!!
Die Aufstellungen der Mannschaften im Herbst wird sicher interessant!!

Fazit:

Wir haben eine Jugend die sich vom Niveau her gut entwickelt hat!
Wir werden weiterhin daran feilen um sie für höhere Aufgaben anzubieten.







 

10 Mär
Previous Next

Eine Bilanz mit der man zufrieden sein kann! Immerhin waren es starke Gegner:


Bericht von Klaus 4 an erster Stelle weil als Einzige ein Mannschaftsfoto!
Wie groß der Spaß in dieser tollen Truppe ist, zeigt die Fußbekleidung!!!


Klaus 4g. Bregenz 4     8:4

Knapper als erwünscht der Sieg gegen Bregenz 4. Optimaler Start in den Doppeln. Beide gewonnen.  Flavio/Marius gewinnen gegen Pichler Kothgasser klar mit 3:1. Girlpower-Duo Johanna/Julia besiegen Walser/Hotz klar mit 3:0.


Johanna
wieder mal mit einem 3:0. Gegen Walser und Hotz keine Probleme. Gegen Pichler musste sie in den 5. Satz. Den gewinnt sie allerdings mit taktischer Serviceumstellung ganz klar.


Flavio
an der Schulter ein wenig gehandicapt verliert gegen Pichler knapp im Fünften.  Aber trotzdem mit zwei wichtigen 3:0 Siegen gegen Kothgasser und Walser.


Julia
gewinnt klar mit 3:0 gegen Kothgasser. Aber auch sie muss Pichler nach einem 2:3 zum Sieg gratulieren. Ihr 3. Match hätte sie auch gewonnen, zählt aber leider nicht mehr.


Marius
hat leider seine 2 Spiele gegen Hotz und Walser klar verloren. Er zeigt momentan keine optimale Technik. Das hat er im Herbst schon besser gemacht. Da heißt es, trainieren, trainieren und nochmal trainieren. Und dann auch im Match umsetzen.


Der Klassenerhalt ist 4 Runden vor Schluss jetzt fix. Punktemäßig kann uns der Zweitletzte nicht mehr einholen. Das Minimalziel dieser Saison ist damit klar erreicht. Flavio wird die nächsten Runden im Klauser 3 aushelfen um den Abstieg zu verhindern. Für ihn wird Lukas einspringen.



Klaus 1 g. Kennelbach 2:   2:6. 
Hier war nicht allzuviel zu holen gegen Jäger und Co, betrachten wir es als gutes Training!!


Besser schnitt das Klaus 2 g. Lochau mit 9:1 ab.

Allerdings marschierte  Lochau 1 mit nur 3 Spielern in die Halle!!
Damit kann man gegen Klaus 2 beileibe keinen Blumentopf gewinnen. 


Das 3 hatte ebenfalls mit Kennelbach 3 (Gunsch und Co) einen Hammergegner!!
Trotz Verstärkung von Andrich mußten sie ein  4:8 hinnehmen.
 
Aber Respekt die Matches waren knapper als es das Ergebnis aussagt.

3 Fünfsätzer gingen zu Gunsten von Kennelbach!!
Das Doppel Andrich/Baur - Rist/Mager 2:3
Andrich g. Gunsch 2:3
Quido g. Mager 2:3

Hätte es das Schicksal besser gemeint, wäre ein Unentschieden möglich gewesen!!
Aber trotzdem lässt das für die restlichen Spiele Hoffnung aufkeimen!!



Ebenfalls ein knappes Ergebnis gab es bei Klaus 5 - 8:6 gegen Bludenz 4!

Wieder einmal stach der Joker Oskar auf Position 4! Damit war das 8:6 in trockenen Tüchern.

Lukas mit einer starken Vorstellung g. Berchtold der aber im 5ten die Nase vorne hatte,
Hoch und Tiefs wechselten sich beim Match g. Florea ab. 
Nichts anbrennen ließ er bei Lioretz Jonas.

Felix steuerte ebenfalls einen wichtigen Punkt g. Loretz bei. Felix muß einfach seine Ungeduld und seine
Karacho Schläge im Zaum halten und mehr auf Gefühl aufbauen!

Bei mir das Übliche.


Fazit:

Ein toller Abend mit Hoch und Tiefs auf allen Seiten!
Auch das Publikum kam auf seine Kosten, zeigten sich doch alle von der besten Seite!!
Auch die Seniorengarde Roland und Kurt saugten sich wieder mal den herrlichen TT Hallenduft in die Lunge!!
Danke an allen Zuschauern!
Danke auch an Gerald der den Gästen die Möglichkeit für einen angenehmen Aufenthalt bot!

 

 

28 Feb

Nicht auf dem Bild: Sarah


Gab es schon gegen Gaissau
eine herbe 1:9 Niederlage, so kam das 3 auch diesmal bei FK/Gis 4 mit 1:9 unter die Räder!!

Martin konnte den Ehrenpunkt für das Team buchen um so der Höchststrafe zu entrinnen.

Markus mußt 2 mal im 5ten dem Gegner gratulieren, schade, da wäre mehr drin gewesen.

Auch das Paradedoppel Martin/Quido stach diesmal nicht und verlor 2:3!!

Überraschend war, dass diesmal Sarah und Quido leer ausgingen.
Woran mags wohl liegen??

Jedenfalls ist die Mannschaft auf Hilfe angewiesen wenn sie den Klassenerhalt sichern will.
Potential haben wir genug!

Kopf hoch Team 3, ihr habt MEHR drauf, ich vermute ihr wisst jetzt  wo man den Hebel ansetzen soll!!!!!

Fazit:

3 Fünfsätzer für den Gegner, was wäre wohl passiert, wären sie auf unsere Seite gefallen??

 

08 Mär

Ein noch nie da gewesenes Event veranstaltet der UTTC KLAUS morgen Donnerstag ab 19:00 Uhr!

Im Vorarlberger MEKKA der TT Szene finden HEIMSPIELE für alle 5 Mannschaften statt!!

Spielbeginn der Mannschaften 4 und 5 um 19 Uhr 

für die Mannschaften 1 / 2 und 3 ab 19:30 Uhr.

Geschätzte Sponsoren, liebe Eltern- Passivmitglieder und Gönner des Vereines, lassen sie sich
diese Möglichkeit,
die schnellste Ballsportart der Welt, spannenden rasante Spiele, und die Spieler
und deren Emotionen hautnah zu erleben
nicht entgehen!!



Wir freuen uns auf Euren Besuch!!



 

28 Feb

Auch in Bregenz hinterließ das Team 4 einen starken positiven Eindruck!!

Mit Beck Andy, Häusle Simom, Feurstein Thomas und Wachter Ivo durchaus
ein ernst zunehmender Kontrahent!


Klassissches Doppelergebnis von 1:1

An diesem Abend waren Flavio und Jan wieder mal in Höchstform. Flavio mit Siegen gegen Beck und Häusle, und Jan
brillierte über Feurstein und Wachter, wobei er gegen Feurstein im 5ten die Nerven behielt und das Untentschieden sicherte!
Wichtige Punkte steuerten Marius und Julia  mit jeweils 3:0 Siegen über Häusle zum Remis bei.



Fazit:

Eine sehenswerte geschlossene Mannschaftsleistung, die wiederum zeigt, dass das Team 4 um Coach Oliver auf dem richtigen Wege ist!
Aus dem gesicherten Mittelfeld kann das Team noch einige Plätze nach vorne gutmachen!
Würde mich nicht wundern, wenn das 4 in der nächsten Saison um den Aufstieg in die 2. Klasse mitmischt!!


 

03 Mär

Die Marschrichtung stimmt.

Diesmal beide Doppel gewonnen.

Lukas/Emma 3:2 gegen Sönser/Pitschmann. Emma und Lukas haben gut harmoniert, waren 1:2 im Rückstand
und erzwangen aber den 5ten Satz. Hier behielten sie die Nerven und sicherten sich das 3:2!!
Gut gemacht!

Oskar/GÜ gegen Pucharski/Mehser 3:0

In den Einzeln verpasste Lukas leider den Hattrick! Gegen Pucharski führte er bereits 2:0!! dann verließ er
die Erfolgsspur??  und mußte das 2:3 zähneknirschend hinnehmen.

Bei Sönser und Mehser hatte er sich wieder im Griff und lieferte 2 mal ein glattes 3:0.

Emma hatte wohl nicht den besten Tag erwischt, denn gegen durchaus schlagbare Gegner fand sie kein Rezept.
ein 0:3 gegen Pucharski und ein 1:3 bei Mehser war für mich schon eine Überraschung!

Oskar wie immer, in wichtigen Spielen kann man auf ihn zählen!! Pitschmann war für ihn zu flexibel 0:3, aber
bei Sönser 3:0 kam sein Spiel in Fahrt.

Bei mir nichts Neues: 3 x 3:0. 

Fazit:

Eine gelungene Mannschaftsleistung, aber das täuscht nicht darüber hinweg, dass bei der Jugend muß noch so manches verbessert werden muss!
Wenn wir (was wahrscheinlich ist) im Herbst in der 4. Klasse spielen, hängen die Trauben um einiges höher!!

Ein Lob an die Frastanzer Jungs, sie haben einen großen Schritt nach vorne gemacht! Um vieles besser als bei der Hinrunde!
Bravo, macht weiter so!



 

24 Feb

Eine gelungene Revanche gegen Rankweil 2!! Gab es in der Hinrunde ein 2:8
so schickte Olis  junge Truppe Rankweil
(allerdings nicht in stärkster Besetzung, aber auch das muß erst gespielt werden)
diesmal mit einem  8:2 schweren Rucksack auf die Heimreise.

Der Knaller:

Beide Doppel gewonnen!

Flavio/Jan ließen Gertschnig/Scheidbach nicht den Hauch einer Chance.
Knapper ging es schon bei Johanna/Julia gegen Baumgartner/Entner über die Bühne!
Aber der Frauenpower setzte sich souverän im 5ten durch.
Gratulation an beide Doppel.

In den Einzeln brillierten Flavio mit Siegen über Gertschnig und Entner,

Johanna mit 3:0 gegen Scheidbach und 3:1 gegen Baumgartner!!
(und fügte ihm somit die 3. Niederlage in der 3. Klasse zu) Respekt!!

Jan steuerte mit dem Sieg über Entner einen wichtigen Punkt zum Endergebnis bei!

Juila gegen Baumgartner mit wenig Chancen,  dafür mußte das Scheidbach mit einer Klatsche von 3:0 büßen!!

Fazit:

Ein kräftiges Ausrufezeichen vom 4!! Damit steuern sie auf den Klassenerhalt unaufhaltsam zu!
Gratulation zu diesem Kraftakt. Das Ergebnis einer sauberen NW Arbeit!
Übrigens:
Das 4 hat einen Altersschnitt von 16,8 Jahren!!!
..

Der Union Tischtennis Klub Farben Morscher Klaus gehört mit mehr als 50 aktiven Mitgliedern zu einem der Größten und Bedeutensten im Vorarlberger Tischtennisbereich.

Kontaktiere uns

My Account

© 2023 Union Tischtennisklub Farben Morscher Klaus
Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/.sites/107/site323/web/tt/modules/mod_vina_treeview_menus/helper.php on line 76