Von 7 Gruppen stellte der Klauser NW in 3 den ersten Platz, und das mit einer Dominanz die sehenswert ist.
Theo Ludescher (Gr. 1)
Mit einem Verhältnis von 21:5 war Theo in der Gruppe 1 mit Abstand der dominierende Spieler.
Er wies alle seine Widersacher in die Schranken, bezwang den Favoriten Wagner Leon und ebenfalls
seine Trainingskollegen Sonderegger und Prettner.
Sein Einsatz in der 2. Klasse der Mannschaftsmeisterschaft trägt langsam seine Früchte.
Baur Flavio (Gr. 5)
Ohne Satzverlust marschierte Flavio durch die Gruppe und bezwang sogar den Favoriten Entner Aaron
mit einem glatten 3:0!! Auch in der internen Begegnung mit Schneidtinger Jan u. Friesli Lukas
kam kein Zweifel auf, wer sich zu den Hoffnungsträgern in der Leistungsgruppe heranpirscht.
Flavio begann im Verein September 2018 und erreichte innerhalb eines Jahres durch konsequentes
Training ein beachtliches Niveau!!
Eine Vorgangsweise die Beispielhaft und NACHAHMENSWERT ist!!
Nägele Johanna (Gr. 6)
Unser Ladykracher war Johanna, die ebenfalls souverän durchmarschierte und
dem Gegner keinen Satz gönnte.
Zusammen mit
Koch Julia, (eine gute Hand, aber leider fehlt die Grundstellung,)
die in der Gruppe 3 den 6. Rang erkämpfte haben wir ein schlagkräftiges Damenduo!!
Noah Ludescher (Gr.2)
Noah verbesserte sich vom 5. auf den 3. Rang. Mit 4 Siegen u. nur 2 Niederlagen
ließ der einige Widersacher hinter sich.
Eine gute Leistung.
Ich glaube der erfolgreiche Einsatz in der Mannschaftsmeisterschaft hat ihn beflügelt.
Zacharia Roman (Gr. 3)
Roman als Aufsteiger der 4. Gruppe merkte dass die Luft zunehmends dünner wird.
Selbst das interne Duell g. Julia verlor er knapp mit 2:3.
Er wird wohl einige Dinge neu überlegen müssen.
Weniger Tennis und ernsthafter mehr Tischtennis???
Schneidtinger Jan (Gr. 5)
Jan vergeigte leider eine 2:0 Führung (besonders schmerzhaft) gegen Entner Aaron.
2 Sätze souverän, dann Einbruch???
Gegen Lukas setzte er sich mit Mühe 3:2 durch, bei Flavio gab es mit einem 0:3 nichts zu holen.
Bei den restlichen Begegnungen gab es ein 3:0 g. Siegl und ein 0:3 g. Lebar,
was am Ende der 4. Rang bedeutete.
Der Aufstieg wird wohl vertagt werden müssen.
Ein voll konzentrierter Einsatz im Training wäre hier sicherlich sehr hilfreich!!
Friesli Lukas (Gr.5)
Mit nur einem Sieg in der Gruppe landete Lukas auf dem 5. Rang.
Um nicht den Anschluss zu verlieren musst du im Training
verdammt viel Gas geben!!
Können tätest, nur Wollen mußt du.
Emil Milanov (Gr. 6)
Emil landete auf Rang 6, wobei er 2-mal eins 2:0 Führung vergeigte,
gegen Bitschnau Pascal und Szepessy Aaron! Hier fehlt noch die nötige
Nervenstärke um den Sack zuzumachen.
Das Plus: Aufstieg von der Gruppe 7, auf den 6. Rang der Gruppe 6.
Auch hier wird mehr Konzentration im Training gefordert.
Egger Emil war wegen Krankheit leider nicht am Start.
Gratulation an alle Spieler.
Fazit:
Trotzdem kann man nicht darüber hinweg sehen, dass es bei einigen vieles zu verbessern gibt!!
Vor allem fehlt es bei manchen an der Ernsthaftigkeit. Von Spielern der Leistungsgruppe sollte man das erwarten können,
sonst sind sie am falschen Platz.
Durch ihre guten Leistungen und Einstellung drängen einige Spieler der Einsteiger nach oben,
die so manchen verdrängen könnten.
3. NW Ligaturnier in Frastanz:
Bei diesem Turnier können die Einsteiger (Teilnehmer werden noch bekannt gegeben) erstmals ihr Gelerntes im Match umsetzen.
Autor:
Günther